Beratung für Unternehmen und Teams
HR Projekte
„Manchmal sollte man weder mit noch gegen den Strom schwimmen,
sondern einfach aus dem Fluss klettern, sich ans Ufer setzen und eine Pause machen.“
Nicht verändern, weil alle verändern. Den Mut finden, Neues aufzubauen - das passend zum Unternehmen, zur Kultur und zu den Personen ist.
Sehr schwierig finde ich es, wenn Veränderungen nicht konsequent und nachhaltig umgesetzt werden können. Hier scheitert es meist am professionellen Changemanagement oder weil die Veränderung nicht zum Unternehmen passt und keiner will herausfinden, woran das liegt.
Unter anderem können wir gemeinsam folgende Themen bearbeiten:
- Entwicklung von Werten/von einem Wertebewusstsein
- Analyse/Entwicklung/Kommunikation der Arbeitgebermarke
- Onboarding/Offboarding-Prozesse
- Changemanagement/Veränderungen von Strukturen/Prozessen
- Kulturarbeit
Gemeinsam bauen wir die neuen Brücken und gehen neue Wege.
Coaching/Begleitung von (zukünftigen) Führungspersönlichkeiten
„Führung heißt für mich, eine Welt zu gestalten, der andere Menschen gerne angehören wollen.“
(Daniel F. Pinnow)
Sie haben die geeignete Person für die Position gefunden.
Geben Sie Ihrem Mitarbeiter nun durch das Coaching Raum, der im Alltag zu kurz kommt. Keiner ist sofort "die" Führungskraft. Geben Sie Ihrem Mitarbeiter durch das Coaching die Chance, seine Führungspersönlichkeit zu erkennen und seinen Führungsstil bewusst zu wählen. Versetzen Sie Ihren Mitarbeiter in die Lage, die Position von Anfang an gut zu bekleiden, seine Potentiale zu erkennen, Führungssituationen und Konfliktgespräche zu trainieren und so erfolgreich für das Unternehmen zu agieren.
Teamentwicklung
„Wenn alle zusammen arbeiten, kommt der Erfolg von selbst. “
(Henry Ford )
Stimmige Teams sind produktivere Teams…
Nur wenn die Mitarbeiter als Team zusammenarbeiten, können Spitzenleistungen entstehen. Oft bleiben leider genau hier die Kosten liegen.
Kennen sich die Mitarbeiter gut genug, kennen sie die Stärken und Schwächen voneinander, sind ihre Rollen klar - und sind die Teamplayer auch ihrer Persönlichkeit entsprechend im Team wirksam? Haben sie ein gemeinsames Ziel?
Damit aus Ihren Einzelspielern eine Mannschaft wird, werden wir die Situation unter die Lupe nehmen und daran arbeiten, ein gemeinsames Bild zu entwickeln.
Workplace Big 5
„Das Geheimnis, mit allen Menschen in Frieden zu leben, besteht in der Kunst, jeden seiner Individualität nach zu verstehen. “ (Friedrich Ludwig Jahn)
Der Workplace Big 5 ist ein Persönlichkeitstest, dessen Online-Befragung in 15 Minuten oder weniger durchgeführt wird.
Kein Horoskop – kein „ich bastele es mir mal hin“… Trotz der kurzen Zeit trifft er sehr klare und treffende Aussagen über das arbeitsbezogene Verhalten einer Person. Damit werden oft tägliche Situationen besser verstanden.
Bsp. Warum konnte ich meinen Vorgesetzten mit der Präsentation nicht erreichen? Warum nervt mich meine Kollegin immer mit diesen Detailfragen?
Verständlich und offen bespreche ich gerne in einem Auswertungsgespräch mit Ihnen Ihr Persönlichkeitsprofil. Oder wir bearbeiten im Team die Unterschiedlichkeiten Ihrer Persönlichkeiten – und erhalten so Klarheit, gegenseitiges Verständnis und in Folge auch bessere Zusammenarbeit.
In einem gemeinsamen Telefonat finden wir heraus, ob diese Analyse die richtige Wahl für Ihre Fragestellung ist. Typische Anwendungsbereiche sind: Standortbestimmung, Persönlichkeitsentwicklung, Teamentwicklung oder Personalauswahl.
Insights MDI
„Ich verstehe einfach nicht, warum Du so handelst… “
Nach dieser Analyse ist Ihnen sehr schnell klar, wie unterschiedliche Typen in verschiedenen Situationen reagieren.
Der Insights MDI macht Persönlichkeitstypen besprechbar. Die Farben sind aussagekräftig. Damit wird Unterschiedlichkeit sichtbar und nicht als negativ interpretiert – nein, das „andere Verhalten“ wird transparent und besser verstanden. Und die Unterschiedlichkeit im Team wird als Chance verstanden – und damit auch besser genutzt.
In einem ausführlichen Telefonat besprechen wir gemeinsam, ob diese Analyse die richtige Wahl für Ihre Fragestellung ist.
Typische Anwendungsbereiche sind: Teamentwicklung, Persönlichkeitsentwicklung und Personalauswahl.
Outplacement
„Man muss die Vergangenheit loslassen, damit die Zukunft eine Chance hat.“
Schweren Herzens müssen Sie einen Mitarbeiter freisetzen... und Ihnen ist bewusst, dass diese Entscheidung das Leben dieses Menschen komplett auf den Kopf stellt... Für ihn wird es schwierig werden, mit der neuen Situation klar zu kommen.
Gerne begleite ich ihn auf dem Weg aus dem Unternehmen – um mit ihm gemeinsam die Situation zu besprechen, den negativen Blick positiv zu wandeln und für ihn eine neue Herausforderung zu finden.
Sie als Unternehmen geben Ihrem Mitarbeiter so die Chance, das Alte gut abzuschließen und sich neu zu orientieren.
Sollten Sie bereits beim Trennungsgespräch Unterstützung benötigen, führe ich das gerne mit Ihnen/für Sie. Als langjährige Personalleiterin ist mir wichtig, Gespräche so zu führen, dass am Schluss beide mit hocherhobenem Kopf aus der Situation rausgehen können.
Der Austritt eines Mitarbeiters kann sich auf das Image Ihres Unternehmens, auf Kunden, auf potentielle neue Mitarbeiter, auf die verbleibenden Mitarbeiter, etc. auswirken. Sie entscheiden dabei wie.
"Große Veränderungen im Leben können eine zweite Chance sein." Harrison Ford